Herrnhuter Sterne Fachhändler Alte Tradition

Adventskalender

nur für kurze Zeit

Herrnhuter-Sterne-Orange-weiß-Adventskalender

Ein Highlight zur Adventszeit in diesem Jahr - wir präsentieren unseren neuen Herrnhuter® Adventskalender.

Wendt & Kühn Unsere Empfehlung 2023

Wendt-kühn-kronenengel-2023

Kronenengel 10,5 cm

Kronenengel mit zwei Lichtnäpfen und Holzkerzen
Große Verstärkung

Hans-kunterbunt-wendt-kühn

Mit Hans Kunterbunt , dem Kasper im karierten Anzug, kehrte 2014 ein einzigartiger Klassiker aus dem Hause Wendt & Kühn nach mehr als sieben Jahrzehnten zurück ins Sortiment. In den 1930 Jahren schmückte er als Titelfigur eine beliebte kinder- und Jugendzeitschrift gleichen Namens.


Wendt-kühn -Madonna

Madonna m. Christkind, reich bemalt, creme-hellblau

Zu keinem Anlass wird in Deutschland mehr Wendt & Kühn verschenkt als zum „Fest der Liebe“.

des Herrnhuter Sterns

19. Jhd. Der Ursprung aller Weihnachtssterne


Vor über 160 Jahren im Schoß der Herrnhuter Brüdergemeine entstanden, gilt der Herrnhuter Stern als Ursprung aller Weihnachtssterne. Anfang des 19. Jahrhunderts leuchtete der erste Stern aus Papier und Pappe in den Internatsstuben der Herrnhuter Brüdergemeine. In den Internatsstuben lebten im 19. Jahrhundert vor allem Missionarskinder. Da in den Missionsgebieten die Lebensverhältnisse oft widrig waren, schickten die Eltern ihre Kinder, wenn sie das Schulalter erreicht hatten, in die Heimat zurück. Unter der Obhut der Brüdergemeine erhielten sie Erziehung und Bildung.

Mitte des 19. Jhd.Ein Stern gegen das Heimweh


Das Zuhause ersetzen konnten diese Schulheime natürlich nicht. Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit war die Trennung von den Eltern sehr schmerzhaft. So kam der Stern als Symbol für die biblische Geschichte ganz recht. Ein Erzieher nutzt den Stern im Mathematikunterricht als Vorlage, um ein besseres geometrisches Verständnis zu vermitteln. Er ließ die Internatskinder Sterne aus verschiedenen geometrischen Formen bauen und diese schmückten später damit Ihre Internatsstuben. Die ersten Sterne trugen dabei die Farben weiß /rot - weiß für die Reinheit und rot für das Blut Jesus Christus. Fortan bastelten die Kinder stets am 1. Sonntag im Advent ihre Sterne und trugen damit diesen Brauch in ihre Familien.

© 2023 Alte Tradition Fachhändler Online für

*Herrnhuter Sterne      *Wendt & Kühn

* Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl.

Bezahlen mit: